Seminare und Workshops - Frühjahr 2019

Der FEEI veranstaltet folgende Seminare:

  • Einstufungs-Workshop - ausgebucht
    14.03.2019, 10 – 17 Uhr, Linz (WIFI), gemeinsam mit FMTI
    Inhalt:
    - "Bausteine" bzw. Grundzüge des Entlohnungssystems
    - Übung anhand zahlreicher Einstufungs-Beispielen
    Zielgruppe: Personalverantwortliche
    Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer (FEEI), Mag. Bernhard Wagner (FMTI)
  • Betriebsvereinbarungs-Workshop
    Achtung - Verschiebung: 14.05.2019, 10 – 17 Uhr, Wien (FEEI), gemeinsam mit FMTI
    Inhalt:
    - Arten von Betriebsvereinbarungen und ihre Rechtswirkungen,
    - Tipps für Verhandlungen, Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, Simulation von Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen
    Zielgruppe: Personalverantwortliche
    Vortragende: Dr. Bernhard Gruber (FEEI), Mag. Bernhard Wagner (FMTI)
  • Arbeitszeitrecht mit "Arbeitszeitpaket 2018"
    15.05.2019, 10 - 17 Uhr, Linz (WIFI), gemeinsam mit FMTI
    Inhalt:
    - Grundbegriffe (Normalarbeitszeit, Höchstgrenzen, Pausen, tägliche Ruhezeit, Überstunden, Wochenend- und Feiertagsruhe)
    - Neuerungen ab September 2018 (Höchstgrenzen, Überstunden [Kontingent, Freiwilligkeit, Vergütungs-Wahlrecht, Überstunden bei Gleitzeit], Sonn- und Feiertagsarbeit)
    - Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Schichtarbeit, Zeitkontenmodell)
    Zielgruppen: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Lohnverrechnung
    Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer (FEEI), Mag. Bernhard Wagner (FMTI)
  • Einstufungs-Workshop
    04.06.2019, 10 – 17 Uhr, Dornbirn, gemeinsam mit FMTI
    Inhalt:
    - "Bausteine" bzw. Grundzüge des Entlohnungssystems
    - Übung anhand zahlreicher Einstufungs-Beispielen
    Zielgruppe: Personalverantwortliche
    Vortragende: Dr. Peter Winkelmayer (FEEI), Mag. Bernhard Wagner (FMTI)
  • Arbeitsrecht für Führungskräfte
    06.06.2019, 10 – 17 Uhr, Wien gemeinsam mit FMTI
    Inhalt:
    - Grundzüge des Entlohnungssystem
    - Arbeitszeitrecht
    - Urlaub, Krankenstand, sonstige Dienstverhinderungen
    - Betriebsrat
    - Beendigung
    Zielgruppe: Personalverantwortliche
    Vortragende: Dr. Bernhard Gruber, Dr. Peter Winkelmayer
  • DSG-VO, ArbVG und Mitarbeiterdaten
    voraussichtlich im Herbst 2019
    Inhalt: Grundlagen des Datenschutz- und Arbeitsverfassungsrechtes betreffend Mitarbeiterdaten (DSG-VO, ArbVG); Verwendung von Mitarbeiterdaten durch den Arbeitgeber (z.B. digitaler Personalakt, Bewerberdatenbanken, Personalverrechnung, Konzern HR) und den Betriebsrat; Kontrollsysteme (z.B. Zutritt, Video, GPS-Tracking, Whistleblowing); notwendige Schritte im Unternehmen (z.B. Dokumentationen, Betriebsvereinbarungen er-/überarbeiten, Informationspflichten, Lösch-/Aufbewahrungskonzepte, Datenschutzbeauftragter)
  • Zielgruppen: Führungskräfte, Personalverantwortliche
    Vortragende: Dr. Jens Winter, Mag. Dominik Stella (CMS Reich-Rohrwig Hainz)

Kosten (Seminarteilnahme, Unterlagen, Verpflegung) für eine Person 485 € exkl. USt., weitere Personen desselben Unternehmens je 445 € exkl. USt.

Anmeldung bei Ursula Boog, boog@feei.at, Tel.: 01 588 39-16

randomness