Mit 88.6 sind nun neben Radio Arabella und Radio Energy die drei reichweitenstarken Wiener Privatradioprogramme neben UKW auch digital-terrestrisch über DAB+ verfügbar.
KommAustria erteilt der RTG Radio Technikum GmbH den positiven Bescheid für die Zulassung zum Betrieb der Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk im Standard DAB+ „MUX II – Wien“.
DAB+: KommAustria startet Ausschreibungsprozess zur Einführung in Österreich
Am 20.01. 2017 wurde die Auswahlgrundsätzeverordnung von der Medienbehörde KommAustria veröffentlicht. Nach Abschluss des darauf folgenden Auswahl- und Zulassungsverfahrens könnte Digitalradio auf Basis von DAB+ in Österreich im Jahr 2018 in den Regelbetrieb gehen.
Digitalradio Österreich zur Entscheidung der KommAustria: „Ausschreibung bietet Basis für innovative Radiozukunft“
Der Verein Digitalradio Österreich zeigt sich nach der Präsentation des Berichts „Einführung von Digitalradio in Österreich“ erfreut über die Entscheidung der KommAustria über den weiteren Ausbau von Digitalradio in Österreich.
Der schwedische Sendernetzbetreiber Teracom hat im November 2013 eine Studie präsentiert, wie die Radiowelt ohne analogem und digitalem Hörfunk funktionieren würde.
FMK: Bericht zu „Weltweit erste Anerkennung“ eines Tumors durch Mobilfunk ist falsch und irreführend
Auch Statistik sagt das Gegenteil: Seit 1992, der Einführung von moderner Mobilfunktechnologie, sind die Gehirntumor-Neuerkrankungen sogar zurückgegangen
Nehmen Sie an einer viertägigen Lernreise vom 28. bis 31.01.2019 für unternehmerisch denkende Menschen teil, um das wirtschaftlich starke Afrika kennen zu lernen.