Die weltweiten größten Handy-Hersteller setzen auf Know-how und Hochtechnologie aus Österreich.
Beleuchtungsmanagement
Vier der fünf führenden Handyhersteller nutzen österreichisches Know-how für Lichteffekte, Sensorik und Beleuchtungsmanagement, das die Produktion leistungsfähiger Mobiltelefone mit deutlich verbesserter Akkuleistung ermöglicht. Forschung, Entwicklung und Produktion kommen direkt aus der Steiermark.
Hintergrundgeräuschunterdrückung
Active Noise Cancellation (ANC) ist ein innovativer Baustein, um Umgebungsgeräusche wie Lärm am Bahnhof oder in einem Lokal zu erfassen und im Bruchteil einer Sekunde zu reduzieren. Besonders geeignet für Headsets.
Leiterplatten
Acht der zehn größten Mobiltelefonhersteller weltweit werden von einem österreichischen Unternehmen mit Leiterplatten des höchsten Technologiesegments beliefert – die ständige Weiterentwicklung der Technologie findet maßgeblich in Österreich statt.
Mikro-Mikrofone
In jedem dritten Smartphone weltweit steckt ein mikrometergroßes Siliziummikrofon eines führenden Halbleiterherstellers aus Österreich.
Am Ohr
Der Weltmarktführer für Mini-Lautsprecher ist ein österreichisches Unternehmen in der Bundeshauptstadt.
Smarte Telekomnetze
YouTube-Videos, Musik-Apps oder Dienste wie Facebook, WhatsApp, E-Mail oder Navigations-Apps beanspruchen immer mehr Kapazitäten im Telekomnetz – zu Lasten der Datengeschwindigkeit. Die Antwort sind smarte Netze, entwickelt in Österreich. Diese optimieren Datenströme, passen sich an das User-Verhalten an und kommunizieren effizienter mit Smartphones.
NFC-Technologie
Eine der neuesten, weltweit erfolgreichen Innovationen aus Österreich ist Near Field Communication (NFC), das einen sicheren bidirektionalen Datenaustausch über kurze Strecken erlaubt. Die NFC-Technologie ermöglicht eine neue Nutzung von Smartphones wie z.B. Einkaufen, Bezahlen, Kundenkarten- und Zutrittssysteme.