Umwelt

Die Abfallwirtschaft im digitalen Wandel

MEHR

„Re-Use mit Augenmaß“

Warum ist Re-Use ein zweischneidiges Schwert?
MEHR

Das Kreislaufwirtschaftspaket der EU

Das Kreislaufwirtschaftspaket soll den Übergang zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft unterstützen.
MEHR

Wichtige Änderungen in der Abfallbehandlungspflichten-Verordnung

Im Herbst 2017 tritt eine Novelle der Abfallbehandlungspflichten-Verordnung in Kraft. Sie enthält unter anderem Neuregelungen für die Entsorgung von Lithium-Batterien.
MEHR

WEEE Forum Conference in Malta

Am 26. und 27. April trifft sich die WEEE Forum-Community, um über die Herausforderungen von Elektro- und Elektronik-Abfällen in Europa zu beraten. 1,88 Millionen Tonnen recycelter Elektroschrott und 15 Jahre Leadership geben Anlass zu feiern.
MEHR

Übergang zur Kreislaufwirtschaft: Überarbeitung der EU-Abfallgesetzgebung

CECED hat ein Informationsblatt zur Verfügung gestellt, um die Grundsatzpositionen der Industrie darzustellen.
MEHR

Verpackungsentsorgung: Gut verpackt ist halb entsorgt

Seit Anfang 2015 ist Reclay UFH am Markt für Verpackungsentsorgung aktiv. Knapp eineinhalb Jahre nach der Marktöffnung sind auch die letzten gesetzlichen Regelungen umgesetzt, womit ein offener und fairer Wettbewerb ermöglicht wurde. Marion Mitsch, Geschäftsführerin des UFH, und der Geschäftsführung von Reclay UFH, über ihre Lessons Learned in einem lange Zeit regulierten Markt.
MEHR

Infoveranstaltung Emissionsregister-Verordnung

Neufassung der Emissions-register-verordnung (BGBl. II Nr. 207/2017, EmRegV-OW 2017)
MEHR

Salpetersäure: Handlungsempfehlungen

MEHR

RoHS, REACH, and how WEEE tackle it

MEHR

Kritische Stoffe bleiben heißes Thema

Regelungen im Bereich Risikomaterialien können durch REACH und RoHS in Zukunft noch strikter werden.
MEHR

Materialdeklaration in der Lieferkette

Vor dem Hintergrund unterschiedlicher europäischer und außereuropäischer Regelungen ist ein nachhaltiges Informationsmanagement innerhalb der Wertschöpfungsketten wichtiger denn je. Deshalb hat der ZVEI, unser deutsches Pendant, einen Leitfaden erstellt, der einen kleinen Einblick in die Herausforderungen für Unternehmen aus der Elektro - und Elektronikindustrie bieten soll.
MEHR

Octopus: Einfache Lösung für Risikomaterialien

MEHR

Der richtige Umgang mit Li-Batterien

MEHR

Merkblätter zu Traktionsbatterien

MEHR

Kreislaufwirtschaft: Innovation von nachhaltigen Materialien zur Müllvermeidung

MEHR

Wesentliche Neuerungen für Hersteller aus den geänderten Richtlinien im Rahmen des Kreislaufwirtschaftpakets

Im Rahmen des Circular Economy Pakets wurden sechs Richtlinien überarbeitet und am 14.6.2018 im Amtsblatt der Europäischen Union kundgemacht. Die Änderungen der Richtlinien treten am 4.7.2018 in Kraft und sind - mit Ausnahme der EPR Anforderungen (Extended Producer Responsibility), für die es einen längeren Umsetzungszeitraum gibt - bis 5.7.2020 umzusetzen.
MEHR

Europäischer Hausgeräteausschuss CECED feiert 60. Jubiläum

Der europäische Ausschuss der Hersteller von Haushaltsgeräten (CECED) ist ein in Brüssel ansässiger Handelsverband, der eine einheitliche Stimme für die Haushaltsgeräteindustrie in Europa ist. Anlässlich des 60. Jubiläums wird CECED nun zu APPLiA.
MEHR

AFDD Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung

Zum Download des Folders AFDD Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung ...
MEHR
randomness