Zum Stichtag 31.12.2014 befanden sich 13,1 Mio. aktive SIM-Karten im Umlauf (13.118.631), damit hat sich diese Anzahl gegenüber den Jahren 2012 und 2013 nicht wesentlich verändert. Die Marktdurchdringung beträgt rund 158% oder 1,6 SIM-Karten pro Kopf. Diese, seit 2012 beobachtete Stagnation wird erst mit zunehmenden M2M-Anwendungen wieder stark ansteigen. In 10 Jahren könnten in Österreich rund 50 Mio. SIM-Karten im Einsatz sein.
Während die Steigerung von mobilen Internetzugängen von 2012 auf 2013 einen großen Sprung von rund 21 % auf 4,4 Mio. machte, hat sich die Anzahl der mobilen Breitbandanschlüsse von 2013 auf 2014 kaum verändert. Das FMK rechnet nach dem zügig vorangeschrittenen Vollausbau der LTE-Netze, dass es schon in diesem Jahr zu einem ähnlich starken Anstieg der mobilen Breitbandanschlüsse wie vor zwei Jahren kommen wird. Dabei wird die 5 Mio.-Marke sicherlich überschritten. Obwohl die Anzahl der SIM-Karten nahezu gleich geblieben ist, ging der Gesamtumsatz von EUR 4,23 Mrd. um 6,2% auf EUR 3,97 Mrd. zurück. Das EBITDA entwickelt sich dennoch um 8,1% und stieg von EUR 1,12 Mrd. auf EUR 1,21 Mrd.