Anfang 2017 hat die Medienbehörde KommAustria den Ausschreibungsprozess für digitalen Hörfunk in Österreich gestartet. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Vielfalt und Innovation im Radio gesetzt worden. Ende März 2017 luden aus diesem Grund der Verein Digitalradio und der Verband Österreichischer Privatsender vier Sendenetzbetreiber ein, ihre Konzepte für bundesweite und regionale Bedeckungen vor rund 40 Radioveranstaltern zu präsentieren. Mit DAB+ wird die letzte rein analoge Broadcasttechnologie auf zukunftsfähige Beine gestellt. Ab 2018 soll DAB+ österreichweit on air gehen, bisher ist der digitale Hörfunk im Großraum Wien mit rund 16 Radioprogrammen zu empfangen.