
FMK-Forum Mobilkommunikation
Rasantes Marktwachstum verbunden mit hoher Nutzungsakzeptanz - so stellt sich im Mobilfunksektor die Entwicklung der letzten Jahre dar. Der Mehrwert von Mobilkommunikation wird von weiten Teilen der Bevölkerung anerkannt. Das Handy ist mit Attributen wie Lust, Freiheit, Erfolg und Mobilität besetzt. Effizienz und Zeitersparnis in der beruflichen Kommunikation, eine wichtige soziale Funktion, sowie die oft lebensrettende Hilfe in Notfällen, werden als weitere Pluspunkte ins Treffen geführt.
Der dynamische Einzug der Kulturtechnik Mobilkommunikation in unseren Alltag bringt jedoch auch Konflikte und einen wachsenden Widerstand gegen die erforderliche Infrastruktur mit sich. Um die Problembereiche gemeinsam zu thematisieren und positiven Lösungen zuzuführen, haben Netzbetreiber, Handy Hersteller und der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) das Forum Mobilkommunikation 1996 gegründet.
Zu den FMK-Mitgliedsunternehmen zählen aktuell A1 Telekom Austria, EQOS, Huawei, Hutchison Drei Austria, ms-CNS, Samsung, Sony Mobile, SPL Tele, T-Mobile Austria, ZTE sowie der FEEI, die dadurch ihren verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Technologie und Umwelt unterstreichen.