Licht kann weit mehr ermöglichen als das Sehen und Erkennen von Gegenständen: Helligkeit und Schatten, Farbenvielfalt und Kontrast beeinflussen die Atmosphäre eines Raumes, die Stimmung eines Augenblicks und den Biorhythmus des Menschen. Wer sich mit dem Thema Licht beschäftigt, sieht schnell: Es gibt eine enorme Menge an Know-how zu grundlegenen Fachbegriffen über Gütemerkmale bis hin zu Energieaspekten.
Hier finden Sie die wichtigsten Themen einfach aufbereitet:
Das Licht
Licht und Umwelt
- Wie können Lichtimmissionen bereits bei der Planung vermieden werden?
- Welches Licht schont Insekten?
- Wie trägt moderne Lichttechnik zum Umweltschutz bei?
- Wie effizient ist moderne Lichttechnik?
Beleuchtungsqualität
Beleuchtungstechnik
- Für welche Beleuchtungsaufgabe ist welche Lichtquelle die richtige?
- Was sind Kriterien für die Auswahl der richtigen Leuchte?
- Welchen Anteil haben Betriebsgeräte an Fortschritten der Beleuchtungstechnik?
Lampen: Hätten Sie gewusst, dass ...
-
... Natriumdampf-Niederdrucklampen eine sehr hohe Lichtausbeute, jedoch äußerst schlechte Farbwiedergabeeigenschaften haben?
-
... Xenon-Licht in Gasentladungslampen erzeugt wird und diese, als Fahrzeuglampe eingesetzt, besonders hell sind?
- ... Flugfeldbefeuerungslampen Niedervolt-Halogenlampen sind, die jedoch anders als normale Lampen dieser Art stromgesteuert sind?
Sie möchten mehr über Lampen erfahren? Dann finden Sie in der Sitebar den Link zu weiteren interessanten Fakten und Details rund um das Thema Lampen.