Rückblick 1955: Das österreichische TV Programm startet

Mit einiger Zeitverzögerung über den Atlantik war es am 1. August 1955 auch in Österreich so weit: ein tägliches 12-Stunden-Fernsehprogramm ging an den Start – außer dienstags. Gesendet wurde in einem ausgeräumten Klassenzimmer in Wien-Meidling mit einer Gesprächsrunde. Die Chefredakteure der großen österreichischen Tageszeitungen diskutierten zum Thema: "Wird das Fernsehen der Presse schaden?". Zu diesem Zeitpunkt waren die Preise für Fernsehgeräte noch horrend, aber es gab bereits 40 unterschiedliche Modelle von zwölf Herstellern. Am 11. Dezember 1957 wurde schließlich der ORF gegründet.

Mehr Informationen auf: http://www.100jahrezukunft.at/event/d...

Zur Video Übersicht