FH Technikum Wien forscht an sicheren Medizin-Apps

Sichere Medizin-Apps - FH Technikum Wien
Forschungsprojekt "Innovate" - FH Technikum Wien

An der Fachhochschule entsteht ein Testlabor für Medizintechnik und E-Health, das die Entwicklung von sicheren Medizin-Apps erleichtern soll.

In den kommenden Jahren stehen im Gesundheitssektor noch größere Veränderungen hin zum digitalen Zeitalter an. Das Forschungsprojekt „Innovate“ arbeitet unter anderem an Grundlagen für eine sicherere IT-Infrastruktur im Medizinbereich. Im Innovation Lab konzentriert sich das Team rund um Veronika David und Alexander Mense auf die interoperable und sichere Vernetzung medizinischer Daten außerhalb von Kliniken mit dem Schwerpunkt app- und sensorgestützter Überwachung chronischer Krankheiten.

Die zunehmende Vernetzung von Geräten spitzt sich im Medizinbereich zu. „Oft sind die Geräte, die etwa zur Erfassung medizinischer Daten verwendet werden, nicht auf ITSicherheit ausgelegt, obwohl das nicht viel teurer wäre. Zudem fehlen entsprechende Vorgaben und Standards vor allem im Mobile-Apps-Umfeld.

Den Herstellern von Geräten und Apps fehlt vielfach schlicht die Erfahrung im Security-Bereich“, sagt Alexander Mense, der sich im Projekt um das Thema Sicherheit kümmert. Die Nutzung von Apps stellt auch neue, höhere Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen. Das Ziel des Forschungsprojekts „Innovate“ ist es, ein Test- und Demonstrationslabor für Medizintechnik und E-Health aufzubauen.

Dieses Labor soll eine einfach nutzbare technologische Basis schaffen, auf der datenschutzkonforme, einfach bedienbare Lösungen auch ohne hochrangiges Spezialwissen entwickelt werden können. Es senkt so die technologische Einstiegsschwelle für Entwicklungsteams und macht innovative Produkte für alle angreifbar und erlebbar.

randomness