Die TU Graz ist eine bedeutende Universität im internationalen technisch-naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungsnetzwerk. Sie ist ebenso traditionsreich wie zukunftsorientiert mit Exzellenzanspruch. Aufbauend auf wissenschaftlichen Bachelor-Programmen konzentriert sie sich auf forschungsorientierte Master- und PhD-Programme. Die TU Graz bringt nachgefragte Leistungsträgerinnen bzw. -träger und Führungskräfte hervor und trägt verantwortungsvoll zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bei.
Die Universität bündelt ihre Forschung in fünf „Fields of Expertise“:
- Advanced Materials Science
- Information, Communication & Computing
- Human & Biotechnology
- Mobility & Production
- Sustainable Systems
Die Forschungsteams erarbeiten elementare wissenschaftliche Grundlagen und pflegen intensive Kontakte zu Industrie und Wirtschaft, um die theoretischen Erkenntnisse praktisch umzusetzen. Sie beteiligen sich an wissenschaftlichen Kompetenzzentren und Forschungsnetzwerken. Im Field of Expertise „Information, Communication & Computing“ hat sich die TU Graz im Forschungsschwerpunkt „Electronic Based Systems“ in den letzten Jahren einen hervorragenden internationalen Ruf erworben. Im Mittelpunkt steht hier die Datensicherheit und effizienten Nutzung ständig wachsender Datenmengen, Übermittlung, Verarbeitung, Strukturierung und Speicherung von Informationen, Untersuchung und Entwicklung von Kommunikationsinstrumente wie Mobiltelefonen, aber auch Hard- und Software für Computer und Netzwerke sowie Satellitensysteme.