FMK: Sonntag, 11.2., Tag des Euro-Notruf 112

Pressemeldung vom 09.02.2018

Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs am 11. Februar erinnert das Forum Mobilkommunikation an die europaweit einheitliche Notrufnummer 112.

Im Falle eines Notfalls in Österreich ist vorrangig die entsprechende Notrufnummer, etwa 144 zu wählen. Erst wenn das Heimnetz nicht verfügbar ist, sollte die 112 gewählt werden,

denn dann bucht sich das Mobiltelefon automatisch in das nächste verfügbare Netz ein. Das bedeutet, dass Notrufe mittels der Nummer 112 – vorausgesetzt es ist zumindest irgend ein Netz verfügbar – immer sicher abgesetzt werden können.

FMK-Notrufkarte gratis erhältlich

Auf der FMK-Notrufkarte im Scheckkartenformat  findet sich neben den Notrufnummern für Polizei, Rettung Feuerwehr, Ärztenotruf, Bergrettung und Gasnotruf auch die Nummer des Euro-Notrufs 112.

Praktisch: Auf der Karte ist ein Feld zum Eintragen der Service-Nummer des eigenen Mobilfunk-Betreibers. Diese Nummer ist vor allem dann hilfreich, wenn das Handy verloren oder gestohlen wurde, um die SIM-Karte sperren zu lassen. Denn wäre diese Nummer nur im Handy gespeichert, brächte das natürlich nichts.

Rückfragehinweis: 

Gregor Wagner

+43 1 588 39-15
+43 664 619 25 12