LED-Leuchten erzeugen bis zu 40% mehr Lichtstrom verglichen mit Leuchtstoffleuchten, was auch in Verbindung mit dem Gedanken der Energieeffizienz einer der Hauptgründe für die Modernisierung von Beleuchtungsanlagen ist.
Doch wie schaut es mit der erzeugten Lichtqualität aus? Immerhin nehmen Menschen 80% aller Umweltinformationen mit den Augen wahr. Sollten nicht auch ein Teil des Energiegewinns in die Lichtqualität investiert werden?
Diesen Überlegungen und noch vielen weiteren interessanten Aspekten nimmt sich der Artikel von XAL, welcher auch anhand von Grafiken die Thematik Lichtqualität anschaulich darstellt.
Er spannt den Bogen von Qualitätskriterien betreffend Innenraumleuchten über detaillierte Informationen über Lichtfarbe im weiteren Sinn bis hin zum Thema Flicker und erklärt Standard-, Premium- und Highend- Qualität. Eine sehr gute und übersichtliche Zusammenfassung ist auf den letzten beiden Seiten zu finden.