Technologieplattform Smartgrids Austria

Technologieplattform Smartgrids Austria
Mariahilfer Straße 37-39
1060 Wien

Technologieplattform Smart Grids Austria

Die Technologieplattform Smart Grids Austria vereint wesentliche Akteure zum Thema Smart Grids unter einem Dach und etablierte sich als kompetenter Ansprechpartner für die öffentliche Hand, sowie interessierte Stakeholder. Die Plattform wurde bereits 2008 mit Unterstützung des Klima- und Energiefonds, dem Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und dem Wirtschaftsministerium gegründet und von 2010 bis 2013 vom FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und Oesterreichs Energie als Trägerorganisationen unterstützt. 2013 wurde der Verein „Technologieplattform Smart Grids Austria“ (TP-SGA) gegründet. Mit dieser Rechtsform können geförderte Projekte seitens des bmvit/FFG wie die „Technologieroadmap Smart Grids 2020“ oder „RASSA - Reference Architecture for Secure Smart Grids in Austria“ in der Plattform angenommen und realisiert werden.