ECSEL-Austria

Ecsel Laborantin
Ecsel Laborantin

Im Februar 2014 wurde auf Initiative des FEEI der Verein ECSEL-Austria gegründet: Die Abkürzung steht für „Electronic Components and Systems for European Leadership – Austria“. Der Verein ist eine industriegeleitete, nationale Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsplattform für Mikro- und Nanoelektronik, Embedded Systems und Systemintegration.

Er soll die internationale Sichtbarkeit und strategische Positionierung des Standortes Österreich stärken sowie Industrie und Forschung vernetzen. ECSEL-Austria war auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Das Highlight war der Besuch des CEA/Leti (Laboratoire d`electronique des technologies de l`information), ein Forschungsinstitut für Elektronik und Informationstechnologie mit Sitz in Grenoble. Die Delegation bestand aus Vertretern des bmvit, der FFG und ECSEL-Austria. Der Besuch diente dem Kennenlernen eines potenziellen Forschungspartners sowie dessen struktureller Verankerung, um für österreichische Programme zu lernen. Im Herbst 2014 wurden Schwerpunktthemen der Industrie- und Forschungslandschaft erarbeitet, sowie Rahmenbedingungen für erleichterte Innovation diskutiert.

randomness