Tischwäsche richtig waschen: Strahlende Sauberkeit für die Feiertage

Pressemeldung vom 28.11.2017
  • 7 Tipps, wie der festliche Tisch noch schöner wird
  • Richtige Wäsche und Pflege je nach Material anders

Der Kalender ist auf November umgeblättert, schon geht es um eine ansprechende Dekoration, zu der auch die festliche Tischwäsche gehört. „Bei jedem Fest ist der Esstisch ein zentrales Element, an dem gegessen, getrunken, gespielt und verweilt wird. Daher ist es besonders wichtig, dass auch die Tischwäsche zu den Feiertagen glänzen kann“, so Alfred Janovsky, Obmann des Forum Hausgeräte.

www.bewusst-haushalten.at gibt 7 Tipps für glänzende Tischwäsche, die jedem Esstisch einen eleganten Touch und eine persönliche Note verleiht. Doch allzu lange hält die weiße Eleganz von Baumwolle, Leinen oder Damast meist nicht vor – wo gegessen und getrunken wird, entstehen schließlich Flecken. Wie Tischwäsche am besten gewaschen wird, damit sie weder ausbleicht noch sich verformt:

1.      Material bestimmen
2.      Farben trennen
3.      Flecken frühzeitig behandeln
4.      Das richtige Programm wählen
5.      Die passende Temperatur einstellen
6.      Das geeignete Waschmittel verwenden
7.      Behandlungsprogramm zusammenstellen: Schleudern, stärken, mangeln, bleichen, bügeln?

Tischwäsche richtig waschen: 7 Schritte für strahlende Sauberkeit

Für den Laien ist es oft gar nicht so einfach, das Material der Tischwäsche zu bestimmen, Flecken richtig zu behandeln, das geeignete Waschmittel zu wählen oder die beste Temperatur einzustellen. Deswegen klärt das Forum Hausgeräte auf www.bewusst-haushalten.at generell Fragen, die man sich im Alltag vielleicht nicht zu stellen traut.

Alleine schon das Pflegeetikett in der Tischdecke wirft bei vielen Menschen Fragen auf, die sie zögern lassen, die Tischwäsche selbst zu Hause zu säubern. Wann darf man Vollwaschmittel, Weichspüler, Bleiche oder den Schleudergang verwenden? Darf gegen Flecken beschichtete Tischwäsche mit normalem Waschmittel gewaschen werden? Und wie soll man Flecken am besten vorbehandeln? Profitipps für viele Arten von Tischdecken – und ein Video zur richtigen Reinigung der Waschmaschine – gibt es jetzt auf www.bewusst-haushalten.at/artikel/tischwaesche-richtig-waschen

Markenneutrale und umfassende Information für Verbraucher

Die Webseite www.bewusst-haushalten.at bietet markenneutral umfassende Informationen, Fakten und Tipps zu modernen Hausgeräten. Tricks zur optimalen Maschinenpflege, zum Energiesparen und zum nachhaltigen Einsatz der Hausgeräte runden das Informationsangebot ab. Daneben gibt es auch einige lesenswerte Lifestyle-Artikel, etwa zu den Waschgewohnheiten von Frau und Herr Österreicher oder wird mit Mythen über den Kühlschrank aufgeräumt. Zusammen mit der Facebook-Seite von bewusst-haushalten.at soll so der Dialog intensiviert und das Informationsbedürfnis der Nutzer gestillt werden. „Uns ist wichtig, die Fragen der Konsumenten auch online so einfach und direkt wie möglich zu beantworten oder auch in Videos die entsprechenden Themen unterhaltend zu erklären“, erklärt Janovsky.

Über 35 verschiedene Gerätekategorien werden detailliert beschrieben – vom Backofen bis zum Waschtrockner. Die Plattform ist eine Initiative des Forum Hausgeräte, dem führende Marken-Hersteller für Hausgeräte angehören und das sich seit mehr als 30 Jahren für die Anliegen von Handel und Konsumenten einsetzt. Das Forum Hausgeräte ist ein Netzwerkpartner des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI).


 

Das Forum Hausgeräte, ein Netzwerkpartner des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI), ist eine firmenneutrale Interessengruppe der wichtigsten Hersteller und Importeure von Haushaltsgroßgeräten. Alle Mitglieder im Forum Hausgeräte stehen für Markenqualität und bewusstes Haushalten mit modernen Hausgeräten. Dazu zählen Marken wie AEG, Bauknecht, Bosch, Elektrabregenz, Gorenje, Liebherr, Miele, Neff, Siemens, Whirlpool und Zanussi.

Downloads

randomness