• Anlässlich des 60. Jubiläums von CECED findet ein Rebranding auf APPLiA mit dem neu entwickelten Slogan „by us, by you, for better lifestyles“
• Hörbare Stimme verschiedener Haushaltsgerätehersteller in Brüssel weiter etablieren
CECED nimmt sein 60-jähriges Bestehen zum Anlass, einen neuen Namen, Logo und Slogan zu etablieren. Aus diesem Grund wird aus CECED APPLiA. Ziel ist es weiterhin, innovative, nachhaltige und wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln und zu fördern. Dazu werden weiterhin die verschiedenen Haushaltsgerätehersteller zu einem dynamischen Akteur, der eine hörbare Stimme in der europäischen Politik hat. Die Gestaltung europäischer Politik, um ein positives Umfeld für Produktentwicklung, Wettbewerb, Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu erreichen, ist eines der wichtigsten Ziel, die sich auch APPLiA gesetzt hat.
„Wir unterstützen das Ziel von APPLiA sehr, Produktinnovationen zu fördern und zugleich die Umweltauswirkungen von Geräten zu reduzieren“, so Alfred Janovsky, Obmann des Forum Hausgeräte im FEEI. Als wichtiger Akteur in der europäischen Wirtschaft trägt die Haushaltsgeräteindustrie mit 44 Mrd. Euro Umsatz bei, mit Investitionen von 1,4 Mrd. Euro Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Europa. So arbeiten 211.000 Beschäftigte direkt und rund 963.000 indirekt für die Haushaltsgeräteindustrie.
Paolo Falconi, Generaldirektor CECED sagt anlässlich des Jubiläums von CECED: „Es ist für mich eine Ehre und eine große Herausforderung, einen Verein mit einer 60-jährigen Geschichte zu führen. Eine innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Branche zu repräsentieren und dabei zu berücksichtigen, dass Kaffeemaschinen, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen und alle anderen Haushaltsgeräte den Europäern täglich unterstützen, war ein Schlüsselfaktor für unsere Arbeit.“