Innovationspartnerschaft neu im BVergG 2018: Chance für Industrie und Auftraggeber
- Hofer, Matthä, und Reisner über neue Kooperation im BVergG 2018 für innovative Leistungen
Die österreichische Bahnindustrie ist ein höchst innovativer Industriezweig und überproportional am internationalen Eisenbahnmarkt vertreten.
Im Zentrum für die Branche und ihre Auftraggeber stehen die Digitalisierung, die Entwicklung von neuen Anwendungen, höhere Leistungsfähigkeit, verbesserte Kapazitäten und die Erneuerung der Infrastrukturen. Da viele innovative Leistungen nicht immer am Markt verfügbar sind, wurde mit der Innovationspartnerschaft eine neue Verfahrensart in das Bundesvergabegesetz aufgenommen, die eine zufriedenstellende Kooperation zwischen Industrie und öffentlicher Hand ermöglicht.
In der Pressekonferenz präsentieren Infrastrukturminister Norbert Hofer, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä und Verbandspräsident der Bahnindustrie
Manfred Reisner gemeinsam die Möglichkeiten, die bei öffentlichen Vergaben zur Verfügung stehen, wie dem Bestbieterprinzip und der Innovationspartnerschaft, um Innovation Made in Austria zu fördern sowie die wirtschaftlichen Kennzahlen zu F&E-Aktivitäten, Patenten und Exportquote der österreichischen Bahnindustrie.
Wir freuen uns, Sie zur Pressekonferenz einzuladen:
Montag, 11. Februar 2019, 10:30 Uhr
im Haus der Industrie
1. Stock, Arthur Krupp-Saal
Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Ihre Gesprächspartner sind:
Ing. Norbert Hofer, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie
Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä, CEO ÖBB-Holding AG
DI Manfred Reisner, Präsident Verband der Bahnindustrie
Wir bitten um Ihre Anmeldung zur Pressekonferenz unter claudia.pohl@bahnindustrie.at.