Technologieroadmap Smart Grids Austria

Technologieroadmap_Smart_Grids_Austria
Technologieroadmap Smart Grids Austria

Smart Grids können bis 2020 in Österreich Realität werden: Technologieroadmap Smart Grids Austria zeigt den Weg

Smart Grids können in Österreich bis 2020 Realität werden. Im Rahmen der Technologieplattform Smart Grids Austria wurde von den österreichischen Smart-Grids-Experten 2014/15 die Technologieroadmap Smart Grids Austria mit dem Zeithorizont bis 2020 erarbeitet. Sie gibt einen kompletten Überblick zum Ist-Stand der Entwicklung und den konkreten Schritten zur weiteren Umsetzung, stellt den Nutzen für Gesellschaft, E-Wirtschaft und für die Industrie dar, aber auch Aspekte in der Ausbildung und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung da.

Smart Grids in Österreich: Umsetzungsschritte bis 2020

Die notwendigen Meilensteine für die Umsetzung in Österreich betreffen die weitere Technologieentwicklung, regulatorische und legistische Maßnahmen, großflächige Smart-Grids-Projekte und die Implementierungsphase.

In einem ersten Schritt sollten, basierend auf den bisherigen Einzelprojekterfahrungen im internationalen Umfeld, die Anforderungen an technische und organisatorische Rahmenbedingungen und die unterschiedlichen möglichen Rollen und Verantwortlichkeiten im Smart Grid definiert werden.

Die zentralen Schritte für die Umsetzung von technologischen, regulatorischen legistischen Maßnahmen sollten bereits 2015 beginnen, ab 2016 großflächige Projekte starten und ab 2017 bis 2020 die Implementierungsphase. Für die Umsetzung der zentralen Schritte der Technologieroadmap wurde der Handlungsbedarf für die relevanten Akteure identifiziert. Diese Akteure sind die Vertreter der Energiewirtschaft wie Netzbetreiber und Stromlieferanten, Technologieanbieter, öffentliche Stellen und die Forschungseinrichtungen.

Die österreichische Industrie, Energiewirtschaft und Forschung erwarten sich durch die Umsetzung dieser nationalen Technologieroadmap durchgängige Smart-Grid-Lösungen sowie große Chancen auf internationale Technologieführerschaft und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich.

 

Weitere Informationen

Mehr Informationen zu Smart Grids und zur Technologieplattform Smart Grids Austria finden Sie auf www.smartgrids.at.

Downloads

randomness