Das Institut für Advanced Engineering Technologies an der FH Technikum Wien entwickelt einen Pilotraum, der automatisierte Produktionsprozesse von morgen simuliert und dabei vor allem auf die KMU-Struktur in Österreich Rücksicht nimmt. Anhand eines Achslagerbocks aus verschiedenen Bauteilen und Materialien, die von unter-schiedlichen Herstellern und Zulieferern stammen, lässt sich zeigen, wie in einer virtuellen Fabrik, die eigentlich nur in einer Cloud existiert, Schritt für Schritt ein fertiges Produkt entsteht. In der gesicherten Cloud finden sich jene Unternehmen, die am Herstellungsprozess beteiligt sind. Hier findet auch die Kommunikation der Firmen, aber auch der Bauteile untereinander statt. Alle Beteiligten können jederzeit darauf zugreifen.
„Einzelne Produktionsschritte sind dabei variabel. Hat ein Hersteller gerade eine sehr hohe Auslastung und würde sich aufgrund von Engpässen der nächste Fertigungsschritt verzögern, zieht man einfach einen anderen vor. Das Gleiche gilt, wenn eine Maschine ausfällt. Ein anderes Unternehmen in der Cloud kann einspringen und den Produktionsschritt mit dem gleichen Know-how vollziehen. Die Produktionskontinuität bleibt auf diese Weise dennoch unverändert bestehen“, so Institutsleiter Erich Markl. Mit einer Kostenlawine rechnet er nicht, schließlich seien die meisten Maschinen bereits jetzt mit Kommunikationsmöglichkeiten ausgestattet. Geschaffen werden müsse lediglich das Netzwerk, um untereinander zu kommunizieren.
Das Institut für Advanced Engineering Technologies legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Ausbau der Labors. Studierende profitieren von den hoch entwickelten Geräten und Maschinen. Die Industrieroboter, Mobilen Roboter sowie weitere mechatronische Komponenten für den Bereich Automatisierungstechnik wurden überwiegend von der Industrie zur Verfügung gestellt. Über diverse Plattformen pflegt das Institut Kooperationen mit anderen Fachhochschulen. Auf internationaler Ebene arbeitet das Institut über das Mechatronics Network mit internationalen Forschungseinrichtungen zusammen.