Pressemeldungen

FEEI begrüßt Schaffung von 450 neuen Fachhochschulplätzen

FEEI-Geschäftsführer Roitner: Ein notwendiger erster Schritt. Fachkräftemangel beeinträchtigt Wachstum der Industrie.

FMK: Dank Smartphone – „Selfie“ ist 15

Begriff „Selfie“ wurde vor 15 Jahren zu ersten Mal in Australien erwähnt

FEEI-Sparte Licht: WLAN war gestern - Li-Fi ist der neue Weg

Datenübertragung via Licht avanciert in „intelligenten Fabriken“ immer mehr zur Schlüsseltechnologie

FMK-Factsheet Nr. 5: Mobilfunk-Grenzwertekonzept einfach erklärt

FMK beantwortet Fragen zum Thema Grenzwerte für Sendeanlagen und mobile Endgeräte

FH Technikum Wien unterstützt erfolgreiches Startup ToolSense

FHTW-Studierende lukrieren großes Investment und sind als einziges österreichisches Startup im neuen Inkubator der Deutschen Telekom.

Wirtschaftsfaktor Schienenverkehr und Bahnindustrie

Bahnindustrie-Präsident Karl: Konsequente Anwendung des Bestbieterprinzips und berechenbare politische Rahmenbedingungen notwendig

FMK misst österreichweit Mobilfunk-Immissionen

Neue Technologien, dichtere Mobilfunknetze – dennoch Grenzwerteausnutzung unter 1%

Gabriele Költringer ist neue Geschäftsführerin der FH Technikum Wien

Fokus auf Digitalisierung und neue Herausforderungen für den Bildungssektor

UFH RE-cycling entsorgt das zweimillionste Kühlgerät

Rund 1.000 Kühlgeräte werden täglich im Umweltvorzeigeunternehmen in Kematen/Ybbs recycelt

FEEI begrüßt Etablierung eines Roboter-Rats durch Minister Leichtfried

FEEI-Geschäftsführer Roitner: Industrieroboter schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand. Aufstockung der Forschungsförderung notwendig, um in der Robotik an die Weltspitze aufzuschließen.
randomness