Pressemeldungen

FH Technikum Wien startet Zusammenarbeit mit Sensorhersteller SICK

"Digitale Fabrik" der FHTW kooperiert mit der SICK AG, dem Technologieführer bei Sensoren für smarte Produktionsverfahren

Haushaltstipps von Mama auf www.bewusst-haushalten.at

  • Blick über die Schultern von Zweifach-Mama und Family-Bloggerin Sabrina Sterntal
  • Tipps zum Waschen, Kochen, Trocknen, Kühlen in kurzen Videos aus dem echten Leben einer Familie

Gläser-Experte gibt wertvolle Tipps zur optimalen Glas-Pflege

  • Chef der Glasmanufaktur setzt bei allen Gläsern auf moderne Geschirrspüler und gibt wertvolle Pflegetipps
  • Innovative Maschinen sind nachhaltigste und umweltschonendste Methode, um Gläser zu spülen

Österreich tritt Energieforschungsallianz "Mission Innovation" bei

Ansuchen unterzeichnet, Mitgliedschaft könnte Mitte nächsten Jahres beginnen - Bundesförderung für bestimmte Innovationsprojekte wird mehr als verdoppelt

Silicon Austria – Österreich bekommt Forschungszentrum für Mikroelektronik auf Weltniveau

Standorte in Graz, Villach und Linz – Infrastrukturministerium, Bundesländer und Industrie investieren 280 Millionen Euro

FMK: „Handystrahlung“ mit Aloe Vera vergleichbar

In der aktualisieren Version der IARC-Liste der WHO finden sich Mobilfunk und Aloe Vera in der selben Klasse

Verändertes TV-Verhalten: Neugründung von TV Plattform Österreich weist den Weg in die digitale Zukunft des Medium Fernsehen

  • Hersteller, Rundfunkanstalten, Infrastrukturbetreiber bilden neue TV Plattform Österreich Raum zum Austausch über Veränderung im TV-Verhalten
  • „Digitalisierung des Medienkonsums als breites und umfassendes Thema begreifen“

FEEI begrüßt Ausbau der Fachhochschulplätze durch die Bundesregierung

FEEI-Geschäftsführer Roitner: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Zusätzliche Mittel wären aber wünschenswert, um Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Hochleistungsbranche Elektro- und Elektronikindustrie: Produktion wuchs 2016 um 7,1 Prozent auf Rekordhoch

  • Gesamtproduktion auf 15,3 Mrd. Euro gestiegen
  • Jobmotor Innovation: 62.058 Beschäftigte (+1,3 Prozent) per Jahresende
  • Exporte von hohem Niveau aus leicht rückläufig (-1,5 Prozent)
Ederer Roitner

FEEI warnt vor Erosion von Schlüsseltechnologien in Europa

  • Industrie steht im globalen Wettbewerb mit immer ungleicheren Spielregeln
  • Brigitte Ederer: „Europa muss offen sein, aber seine Interessen wahren“