Pressemeldungen

FEEI zu Sozialpartnerverhandlungen: Minimalkonsens wird Industrieunternehmen im globalen Wettbewerb nicht gerecht

  • Vergebene Chance bei Arbeitszeitflexibilisierung schwächt Industriestandort
  • Globaler Wettbewerb und Digitalisierung erfordern, Arbeit völlig neu zu denken

FEEI begrüßt Erhöhung der Forschungsprämie – Forschung bis zur Innovation zu Ende denken

• Erhöhung der Forschungsprämie ist ein wichtiges Signal für Forschungsstandort Österreich und forschungsintensive Industrie • Appell an öffentliche Hand, Forschungsergebnisse für Weiterentwicklung von Infrastruktur zu nützen

Weniger Strom bei mehr Komfort: die fünf besten Tipps zum Stromsparen

• Wie viel Strom verbrauchen moderne Hausgeräte? www.bewusst-haushalten.at gibt Überblick über Strom- und Wasserverbrauch • Wovon hängt der individuelle Stromverbrauch ab?

Online-Portal bewusst-haushalten.at: Wie man nachhaltig und schöner leben kann

  • www.bewusst-haushalten.at verbindet Relaunch mit neuem Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“

Forscher hautnah – Hightech-Speed-Dating für Schüler

  • ECSEL Austria organisiert Treffen von 35 Schüler und sieben Forschern aus dem Bereich Mikroelektronik
  • Kurz-Vorstellung und acht Minuten Speed-Dating pro Schülergruppe zum Kennenlernen und Diskutieren 

Evaluierung der Breitbandmilliarde – weiter auf Zug bleiben

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) zeigt sich erfreut über den Fortschritt des Breitbandausbaus.

Häferlgucken bei Profiköchin Nora Kreimeyer, der Mamsell vom Ludwig van in Wien

Nora Kreimeyer, Köchin in der „Mamsell“ vom Restaurant „Luwdig van“ in Wien, lässt bewusst-haushalten.at in ihrer privaten Küche beim Kochen über die Schulter schauen.