Elektrisierende Blockchain – Problemlöser oder Hype in der Energiewirtschaft?
Wie wird die Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft bereits eingesetzt, wo gibt es noch Potential und was sollten Unternehmen die sich für eine Blockchain-Lösung entscheiden beachten?
Smart Grids 2018: das Stromnetz und Interoperabilität im Fokus
Um den Anteil erneuerbarer Energie zu erhöhen und unabhängiger von fossilen Energieimporten zu werden, muss das österreichische Stromnetz ausgebaut und fit für Smart Grids gemacht werden.