Aktuelles

Die neue Familienzeit

... ein unbezahlter Urlaub kurz nach der Geburt eines Kindes.
MEHR

Wer die Digitalisierung als Chance begreift

Der Randstad Workmonitor I/2016 untersuchte den Einfluss von Technologie auf die menschliche Komponente im Berufsleben.
MEHR

Konkurrenzklausel-Entgeltgrenze

Konkurrenzklauseln können auch mit Personen vereinbart werden, die weniger als € 3.420,- brutto pro Monat verdienen.
MEHR

Aktuelles zu All-in-Vereinbarungen

Seit 1.1.2016 muss bei neu abgeschlossenen All-in-Vereinbarungen zusätzlich auch der Grundlohn bzw. das Grundgehalt ausgewiesen werden. Wenn in neuen All-in-Vereinbarungen kein Grundbezug angegeben wird, ist die Deckungsprüfung laut Gesetz nun auf der Basis des höheren branchen- und ortsüblichen Ist-Lohnes bzw. -Gehaltes durchzuführen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Beschäftigte Nachzahlungen fordern können.
MEHR

Lohndumping – keine Panik!

Bei Lohndumping ist zwar der gesetzliche Strafrahmen extrem groß, das Risiko ruinöser Geldstrafen in der Elektro- und Elektronikindustrie aber gering.
MEHR

Änderungen beim KFZ-Sachbezug ab 2016

MEHR
randomness