Anpassung von Grenzwerten

... chemischer Arbeitsstoffe, von Vibrationen und optischer Strahlung an Arbeitszeiten von mehr als 8 Stunden pro Tag
MEHR

FEEI-Positionspapiere

Informieren Sie sich in den FEEI-Positionspapieren über die zentralen wirtschaftspolitischen Forderungen der Elektro- und Elektronikindustrie.
MEHR

Keine Arbeitszeitaufzeichnungen bei Fixzeit!

Für die Kontrolle der Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeitvorschriften kommt es laut VwGH in erster Linie auf die "gestempelten" Zeitpunkte des Arbeitsbeginns und -endes an. Dies ist auch für die Entlohnung sowie die Sozialversicherungsbeiträge relevant und kann vor allem im Schichtbetrieb schwerwiegende Folgen haben.
MEHR

Europäische Bahnindustrie nach Entscheid der EU-Kommission: Eingleisig in die Zukunft?

Die Fusion von Siemens und Alstom wurde von der EU-Kommission untersagt. Damit sinkt die Chance, die Bahnindustrie Europas in Zukunft weiterhin als Impulsgeber für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu sichern.
MEHR

Connectathon Energy 2019 erstmals in Österreich

Connectathon Energy 2019 an der FH Technikum Wien erstmals in Österreich. Digitale Integration des Energiesystems mit Open Source Softwaretool gelungen.
MEHR

Silicon Austria Labs GmbH offiziell gegründet

Die Silicon Austria Labs GmbH (SAL) ist am 14.12.2018 offiziell gegründet worden und wird im Netzwerk von Wissenschaft und Wirtschaft Spitzenforschung im Bereich elektronisch basierter Systeme bieten. Damit wird sie Themen wie Mikrosysteme für die „smarte Fabrik“, „autonomes Fahren“ oder „intelligente Stromnetze“ vorantreiben.
MEHR

BREXIT-Leitfaden „Arbeits- und Sozialrecht“

Worauf ist zu achten?
MEHR

Forschung und Entwicklung in Österreich - Interview mit Andreas Kugi

Um international sichtbar an der Spitze zu sein sieht der Automatisierungsexperte Andreas Kugi eine österreichweite Forschungsstrategie, eine Innovationskultur nach amerikanischem Modell und die Nachwuchsförderung als wesentliche Faktoren.
MEHR

IKT

Kein Ergebnis
randomness